1. Tag Abfahrt mit dem Zug ab Peking nach Ulaan Baatar, Übernachtung im Zug
2. Tag Ankunft Ulaan Baatar, Fahrt nach Terelj, Abendessen und Übernachtung/ Frühstück in der Jurte
3. Tag Gelegenheit zum Wandern. Nachmittags Fahrt nach Ulaan Baatar, Übernachtung/ Frühstück
4. Tag Stadtbesichtigung mit Besuch des Gandan Klosters und des Naturkundemuseums, Fahrt zum Bahnhof , Abfahrt nach Irkutsk am Nachmittag, Übernachtung im Zug
5. Tag Ankunft Irkutsk am Nachmittag; Fahrt zur Unterkunft, Übernachtung/ Frühstück
6. Tag Tagesausflug zum Baikalsee mit Besuch des Baikalmuseums oder des Freilichtmuseums Talcy, Übernachtung/Frühstück
7. Tag Fahrt zum Bahnhof, Abfahrt am Abend nach Moskau, Übernachtung im Zug
8. Tag Übernachtung im Zug
9. Tag Übernachtung im Zug
10. Tag Übernachtung im Zug
11. Tag Ankunft in Moskau früh am Morgen, Transfer zur Unterkunft und Early Check in. Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung des Kremlgeländes mit Innenbesichtigung einer Kathedrale, Übernachtung/Frühstück
12. Tag Fahrt zum Flughafen
Reisepreise ab 01.01.2018 pro Person
a) Privatzimmerunterkunft in Ulaan Baatar, Irkutsk, Moskau. (Übernachtungen im Doppelzimmer/ 2-Bettjurte): 2330 € Bei einer Person (Übernachtungen im Einzelzimmer/Einzeljurte): 3090 €
b) Hotelunterkunft in Ulaan Baatar, Irkutsk, Moskau in Hotels anstatt im Privatzimmer (Hotel Alfa, Hotel Viktoria, Hotel Bayangol oder ähnlich)
Personzahl
1
2
3
4
5
Preis pro Person
3590 €
2590 €
2520 €
2420 €
2340 €
Einzelzimmeraufpreis
inkl.
420 €
420 €
420 €
Mehrpreis für Bahnfahrten im Abteil für 2 Personen unabhängig von der Teilnehmerzahl: ab 980 €
Im Preis enthalten
Bahnfahrten im 4-Bettabteil. Gegen Aufpreis in Abteilen für 2 Personen.
Übernachtungen im Doppelzimmer a) Bei Privatunterkünften nutzen Sie die sanitären Anlagen in der Wohnung. b) Bei Hotelübernachtungen: Zimmer mit Dusche/Bad und WC.
Jurtenübernachtung mit zentralem Sanitärbereich
Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Alle erwähnten Fahrten mit PKW bzw. Kleinbus
Erwähntes Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechenden Reiseleitern.
Nicht enthalten
Übernachtungen in Peking
Anreise nach China und Weiterreise ab Moskau
Weitere Verpflegung
Registrierungskosten in Russland
Trinkgelder
Ausgaben des persönlichen Bedarf
Erforderliche Visa für China (nur mit Hotelbuchung in China möglich), und für Russland. Kosten inkl. Besorgung durch Lernidee: zur Zeit 227 Euro (für Deutsche), erforderliche Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen. Mongolei visumfrei (für Deutsche).
Beispielreise Moskau-Wladiwostok
16 TAGE VON MOSKAU NACH WLADIWOSTOK 2018/19
Basisreiseverlauf
1. Tag Ankunft Moskau, Fahrt zur Unterkunft, 2 Übernachtungen mit Frühstück.
2. Tag Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung des Kreml-Geländes und Innenbesichtigung einer Kathedrale
3. Tag Freizeit. Fahrt zum Bahnhof und Abfahrt. Übernachtung im Zug.
4. bis 6. Tag Übernachtungen im Zug
7. Tag Ankunft Irkutsk am Morgen, Fahrt zur Unterkunft, Freizeit, 2 Übernachtungen mit Frühstück.
8. Tag Ganztägiger Ausflug Baikalsee mit Besuch des Baikalmuseums in Listwjanka und des Freilichtmuseums Talcy
9. Tag Fahrt zum Bahnhof. Abfahrt am Abend nach Khabarowsk, Übernachtung im Zug
10. Tag Übernachtung im Zug
11. Tag Übernachtungen im Zug
12. Tag Ankunft in Khabarowsk am Morgen, Fahrt zur Unterkunft. Freizeit. 1 Übernachtung mit Frühstück.
13. Tag Fahrt zum Bahnhof und abends Abfahrt nach Wladiwostok. Übernachtung im Zug.
14. Tag Ankunft in Wladiwostok am Morgen, Fahrt zur Unterkunft. 2 Übernachtungen mit Frühstück.
15. Tag Freizeit
16. Tag Frühstück und Reiseende
Mögliche Verlängerungen
Flug nach Moskau und Heimflug
Rückreise auf der Transsib oder über die Baikal-Amur-Magistrale
Flug nach Korea oder Japan
Fähre nach Korea und weiter nach Japan
Reisepreise ab 01.01.2018 pro Person
a) Privatzimmerunterkunft in Moskau, Irkutsk, Khabarowsk und Wladiwostok Bei 2 Personen (Übernachtungen im Doppelzimmer): 2430 € Bei einer Person (Übernachtungen im Einzelzimmer): 3100 €
b) Hotelunterkunft in Moskau, Irkutsk, Khabarowsk und Wladiwostok anstatt im Privatzimmer
Personzahl
1
2
3
4
5
Preis pro Person
3590 €
2580 €
2520 €
2460 €
2410 €
Einzelzimmeraufpreis
inkl.
530 €
530 €
530 €
Mehrpreis für Bahnfahrten im Abteil für 2 Personen unabhängig von der Teilnehmerzahl: ab 1330 €
Im Reisepreis enthalten:
Bahnfahrten im 4-Bettabteil. Gegen Aufpreis in Abteilen für 2 Personen.
Übernachtungen im Doppelzimmer a) Bei Privatunterkünften nutzen Sie die sanitären Anlagen in der Wohnung. b) Bei Hotelübernachtungen: Zimmer mit Dusche/Bad und WC.
Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Alle erwähnten Fahrten mit PKW bzw. Kleinbus
Erwähntes Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechenden Reiseleitern.
Nicht enthalten:
Anreise nach Moskau und Weiter- bzw. Rückreise ab Wladiwostok
Weitere Verpflegung
Weitere Besichtigungen/Ausflüge
Registrierungskosten in Russland
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Trinkgelder
Erforderliches Visum für Russland, Kosten inkl. Besorgung durch Lernidee: zur Zeit 82 Euro (für Deutsche), erforderliche Bearbeitungszeit 3 Wochen.
Wir machen Ihnen gern ein Angebot.
Beispielreise Moskau-Peking
Wir bieten Ihnen hier unsere beliebteste Tour an.
17 TAGE VON MOSKAU NACH PEKING 2018/19
Basisreiseverlauf:
1. Tag SA Ankunft Moskau per Flug oder Zug, Fahrt zur Unterkunft, 2 x Übernachtung/Frühstück
2. Tag SO Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung des Kremlgeländes mit Innenbesichtigung einer Kathedrale
3. Tag MO Freizeit, Fahrt zum Bahnhof, Abfahrt , Übernachtung im Zug
4. Tag DI Übernachtung im Zug
5. Tag MI Übernachtung im Zug
6. Tag DO Übernachtung im Zug
7. Tag FR Ankunft Irkutsk am Morgen, Fahrt zur Unterkunft, Freizeit, 2 x Übernachtung/Frühstück
8. Tag SA Ganztägiger Ausflug Baikalsee mit Besuch des Baikalmuseums in Listwjanka und des Freilichtmuseums Talcy
9. Tag SO Fahrt zum Bahnhof, Frühmorgens Abfahrt nach Ulaan Baatar, Fahrt am Ufer des Baikalsee entlang bei Tageslicht, Grenzkontrolle in der Nacht, Übernachtung im Zug
10. Tag MO Ankunft Ulaan Baatar am frühen Morgen, Frühstück, Fahrt zum Gandan-Kloster zur Morgenzeremonie, Fahrt nach Terelj (mongolische Schweiz), Wanderung am Schildkrötenfelsen und Besuch einer Viehzüchterfamilie. Mittagessen (Picknick), Möglichkeit zum Reiten oder Wandern in der Gebirgslandschaft, Abendessen und Übernachtung/Frühstück in einer Jurte
11. Tag DI Rückfahrt nach Ulaan Baatar, 2 x Übernachtung/Frühstück
12. Tag MI Halbtägige Stadtrundfahrt mit Besuch des Naturkundemuseums oder des Winterpalastmuseums
13. Tag DO Fahrt zum Bahnhof und morgens Abfahrt nach Peking. Übernachtung im Zug
14. Tag FR Ankunft Peking gegen Mittag, 3 x Übernachtung/Frühstück im Hotel direkt am Bahnhof gelegen.
15. Tag SA Freizeit
16. Tag SO Freizeit
17. Tag MO Ende der Leistungen mit dem Frühstück
Reisepreise ab 01.01.2018 pro Person
a) Privatzimmerunterkunft in Moskau, Irkutsk und Ulaan Baatar. In Peking: Hotelunterkunft Bei 2 Personen (Übernachtungen im Doppelzimmer/ 2-Bettjurte): 2290 €
Bei einer Person (Übernachtungen im Einzelzimmer/Einzeljurte): 3270 €
b) Hotelunterkunft in Moskau, Irkutsk, Ulaan Baatar, Peking (Hotel Alfa, Hotel Viktoria, Hotel Bayangol, Hotel Paragon oder ähnlich).
Personzahl
1
2
3
4
5
Preis pro Person
3850 €
2580 €
2520 €
2420 €
2340 €
Einzelzimmeraufpreis
inkl.
630 €
630 €
630 €
630 €
Mehrpreis für Bahnfahrten im Abteil für 2 Personen unabhängig von der Teilnehmerzahl: ab 1020 €
Im Reisepreis enthalten:
Bahnfahrten im 4-Bettabteil. Gegen Aufpreis in Abteilen für 2 Personen.
Übernachtungen im Doppelzimmer a) Bei Privatunterkünften nutzen Sie die sanitären Anlagen in der Wohnung. b) Bei Hotelübernachtungen: Zimmer mit Dusche/Bad und WC.
Jurtenübernachtung mit zentralem Sanitärbereich
Mahlzeiten laut Reiseverlauf
Alle erwähnten Fahrten mit PKW bzw. Kleinbus
Erwähntes Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechenden Reiseleitern.
Nicht enthalten:
Anreise nach Moskau und Weiter- bzw. Rückreise ab Peking. Gern bieten wir Ihnen Flug oder Bahnfahrt nach Moskau und natürlich auch dem Heimflug ab Peking an.
Weitere Verpflegung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Trinkgelder
Erforderliche Visa für Russland und für China. Kosten inkl. Besorgung durch Lernidee: zur Zeit 227 Euro (für Deutsche), erforderliche
Bearbeitungszeit ca. 6 Wochen. Mongolei visumfrei (für Deutsche)
Individuelle Stopps:
Diese Reise kann durch weitere Stopps ergänzt werden: Z. B. in Novosibirsk, und/oder Ekaterinburg und/oder Krasnojarsk etc. Jetzt anfragen!
Individuelle Vorprogramme:
Gerne machen wir Ihnen auch ein Angebot für ein Vorprogramm, z.B. in St. Petersburg . Individuelle Weiterreisen in China: Jetzt anfragen!
Mit der Transsib in die Mongolei und mit dem Jeep durch die Wüste Gobi
Ein Reisebericht von Karl – Heinz Zimmer 1992
Schon lange hatten wir uns vorgenommen, einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn zu fahren. Jetzt endlich haben wir es geschafft. Wir, das sind die Katharina und der Karl-Heinz Zimmer aus Berlin.
Hier finden Sie detailierte Informationen zu Preisen und Kosten für innerrussische Verbindungen und internationale Strecken auf der Transsibirischen Eisenbahn. (Änderungen sind vorbehalten)
Bitte beachten: Wir verkaufen Fahrkarten nur innerhalb eines Reisepakets (Übernachtungen, Transfers + Zugfahrkarten)
Preise pro Platz für internationale Strecken von West nach Ost
Route
4-Bett-Abteil
2-Bett-Abteil
Moskau – Peking (Zug 4)
830 €
1310 €
Moskau – Peking (Zug 20)
903 €
1415 €
Moskau – Ulaan Baatar (Zug 6)
495€
735 €
Irkutsk – Ulaan Baatar (Zug 306)
215 €
295 €
Irkutsk – Ulaan Baatar (Zug 6)
215 €
295 €
Irkutsk – Peking (Zug 20)
552 €
852 €
Ulaan Baatar – Peking (Zug 24)
234 €
427 €
Preise pro Platz für innerrussische Verbindungen ab Moskau außerhalb der Transsib
Route
4-Bett-Abteil
2-Bett-Abteil
St. Petersburg – Moskau
Sitzplatz, Tageszug
ab 158 € (2.Kl.)
ab 205 € (1.Kl.)
Weitere auf Anfrage
Preise pro Platz für Baikal Amur – Magistrale
Route
4-Bett-Abteil
Moskau – Tynda
490 €
Moskau – Severobaikalsk
440 €
Severobaikalsk – Tynda
169 €
Tynda – Komsomolsk Amur
173 €
Komsomolsk Amur – Chabarowsk
138 €
Komsomolsk Amur – Wladiwostok Zug 351
150 €
Preise pro Platz für internationale Verbindungen von Ost nach West
Route
4-Bett-Abteil
2-Bett-Abteil
Peking – Moskau (Zug 19)
853 €
1308 €
Peking – Moskau (Zug 3)
760 €
1200 €
Peking – Irkutsk (Zug 19)
500 €
757 €
Peking – Irkutsk ( Zug 3)
437 €
668 €
Peking – Ulaan Baatar (Zug 23)
275 €
406 €
Peking – Ulaan Baatar (Zug 3)
275 €
406 €
Ulaan Baatar – Irkutsk (Zug 5)
205 €
275 €
Ulaan Baatar – Irkutsk (Zug 305)
155 €
227 €
Ulaan Baatar – Moskau ( Zug 5)
455 €
730 €
Preise pro Platz in Euro für die Strecken der Transsibirischen Eisenbahn in West-Ost- oder Ost-West- Richtung
Ab 2016 erfolgt auf innerrussischen Strecken dynamische Preisanpassung, d.h. je nach Nachfrage und je später man bucht, desto mehr erhöht sich der Preis.
Preis in € pro Platz im 2-Bettabteil
Moskau
Nishni Nov- gorod
Perm
Jeka- terin- burg
Tju- men
Omsk
Novo- sibirsk
Krasno- jarsk
Irkutsk
Ulan Ude
Chita
Chaba- rowsk
Wladi- vostok
Moskau
240
430
510
600
869
860
960
1070
1115
1190
1435
1480
Nishni Nov- gorod
155
345
430
500
610
750
915
1120
1150
1210
1460
1535
Perm
275
220
210
290
405
560
695
920
985
1105
1335
1415
Jeka- terin- burg
320
275
140
205
325
475
610
830
920
1065
1335
1390
Tjumen
375
310
195
135
250
380
555
775
875
1025
1270
1375
Omsk
430
385
255
200
165
260
430
645
780
860
1240
1300
Novo- sibirsk
535
455
350
290
245
170
285
515
645
725
1120
1220
Kras- nojarsk
620
555
430
375
345
265
195
355
455
635
1020
1075
Irkutsk
670
680
590
530
480
405
315
220
230
350
865
1025
Ulan Ude
695
690
630
590
560
480
395
305
155
245
690
860
Chita
715
735
670
650
630
530
535
370
225
160
620
740
Chaba- rowsk
840
875
805
805
760
740
675
620
520
425
385
280
Wladi- vostok
855
900
845
830
825
780
735
675
610
520
445
195
Preis in Euro pro Platz im 4-Bettabteil
Preise pro Platz für Züge ab China
Route
4-Bett-Abteil
2-Bett-Abteil
Peking – Hongkong, Sitzplatz (Schnellzug)
230 €
357 €
Peking – Shanghai, Sitzplatz (Schnellzug)
129 €
203 €
Peking (West) – Kanton (Süd), Sitzplatz (Schnellzug)
189 €
290 €
Peking – Hanoi
430 €
Nicht verfügbar
Peking – Pyongyang
315 €
Nicht verfügbar
Urumqi – Almaty
277 €
Nicht verfügbar
Preise für weitere Strecken können Sie jederzeit anfragen. Buchung ist nur in Zusammenhang mit Hotelbuchung im Abfahrtsort möglich.
Für alle Verbindungen gilt Folgendes:
Da Reservierungen für Eisenbahnfahrten und Hotels, insbesondere in Russland, außerordentlich aufwendig sind, erheben wir bei einem Reisewert unter 750 Euro eine Buchungspauschale von 45 Euro pro Person. Dies betrifft alle Individualreisen.
Es ist damit zu rechnen, dass es zu Preiserhöhungen auf russischer Seite kommen wird.
Auf den meisten Strecken stehen 2- oder 4-Bett-Abteile zur Verfügung. Allerdings kann es vorkommen, dass 2-Bett-Kabinen nicht in jedem Falle erhältlich sind. Wir buchen Ihnen dann eine 4-Bett-Kabine für 2 Personen zu einem entsprechenden Mehrpreis.
In den Speisewagen kostet eine Mahlzeit ohne Getränke im Durchschnitt 8 bis 10 US-$.
Auch wenn es selten vorkommt: Die Fahrtzeiten der Züge können sich technisch bedingt um mehrere Stunden verschieben. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Anschlussverbindungen.
Der Zarengold-Sonderzug
Entdecken Sie den Mythos Transsib auf einer einzigartigen Reise, die an Vielfalt und Individualität, an Ursprünglichkeit und atemberaubenden Eindrücken kaum zu übertreffen ist: Mit Zarengold gehen Sie auf eine Entdeckungsreise, die ursprüngliche Landschaften, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und vielfältige Traditionen verbindet.
Die längste Bahnstrecke der Welt. Und mit Sicherheit die berühmteste. Ein Bindeglied zwischen Naturräumen, Völkern und Kulturen. Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und mittlerweile über 100 Jahre alt.
Wer nicht nur von einer Durchquerung des flächenmäßig größten Landes der Erde träumt, sondern Entdeckergeist und ein nicht zu bändigendes Interesse für die Nachkommen von Dschingis Khan und Konfuzius mitbringt, wird die beliebteste Route des Zarengold-Sonderzuges wählen und östlich von Ulan Ude den Gleisen der Transmongolischen Eisenbahn folgen, schließlich über die Hauptstadt der Mongolei, Ulaan Baatar, und den chinesischen Grenzposten in Erlian den Weg ins Reich der Mitte bis nach Peking fortsetzen.
Der chinesische Sonderzug, der uns die letzten Kilometer durch das Reich der Mitte führt, überrascht mit modernen Abteilen und unerwartet gutem Service. Doch das Herz, so scheint es, blieb in den plüschig-nostalgischen Waggons der russischen Bahn, die einst schon von Breschnews Genossen für Fernreisen bevorzugt wurden.